Mit dem Projekt zdi.paderborn-TOP stärkt die Wirtschaftsförderung Paderborn gezielt die MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für Schülerinnen und Schüler, die bislang wenig Zugang zu entsprechenden Angeboten hatten. Das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mit über 207.000 Euro geförderte Projekt verfolgt das Ziel, die Teilnahmequote an MINT-Angeboten innerhalb von fünf Jahren um 50 Prozent zu steigern.
Im Mittelpunkt stehen außerschulische Formate wie Robotik, 3D-Druck und Programmieren, die insbesondere an Förder-, Haupt-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen vermittelt werden sollen. Gleichzeitig werden neue MINT-Angebote entwickelt und der Ausbau von Lernorten in der Offenen Ganztagsschule (OGS) vorangetrieben.
zdi.paderborn-TOP ist Teil einer langfristig angelegten Strategie zur Fachkräftesicherung in der Region. Es fördert junge Talente, stärkt die Innovationskraft am Standort Paderborn und trägt zur nachhaltigen Entwicklung des Bildungsstandortes bei.